Öffentlichkeitsarbeit für den Betriebsrat – Teil III: Drucksachen erstellen

Erstellung und Einsatz von Drucksachen – vom Flugblatt bis zur Betriebsratszeitung

[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ mobile=“stack“ class=“sitetabs“]
[su_tab title=“ Öffentlichkeitsarbeit III“ disabled=“no“ anchor=“beschreibung“ url=““ target=“self“ class=““ font-style=“bold“]

Die Arbeit des Betriebsrats wird von der Belegschaft oft nicht angemessen wahrgenommen und gewürdigt. Um die Leistungen und Erfolge des Betriebsrats besser darzustellen und die Belegschaft aktuell und umfassend zu informieren, sollte ein Betriebsrat die Möglichkeiten nutzen, die heute verfügbar sind.

Öffentlichkeitsarbeit

In diesem Seminar lernen Sie, gedruckte Informationen am PC zeitgemäß, interessant und professionell zu erstellen, um die Arbeit des Betriebsrats optimal darzustellen.

Ihr Nutzen als Betriebsrat oder Personalrat

  • Sie können anspruchsvolle, aussagekräftige und interessant gestaltete Drucksachen erstellen
  • Sie wissen, wie man eine Zeitung des Betriebsrats bzw. Personalrats, Aushänge, Plakate und Flugblätter inhaltlich aufbaut, gestaltet und layoutet
  • Sie können die Layout-Möglichkeiten von Word® und Microsoft® Publisher® benutzen
  • Sie haben einen Überblick über die für diesen Zweck besser geeigneten Layout-Programme gewonnen, um bei Bedarf eines dieser Programme einsetzen zu können.

[maxbutton id=“18″][maxbutton id=“17″]

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Wer sollte dieses Seminar besuchen

Diese Seminare wenden sich besonders an Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende, Schriftführerinnen und Schriftführer und freigestellte Mitglieder von Betriebs- bzw. Personalräten. Aber auch alle anderen Betriebsräte und Personalräte, die eine professionelle Darstellung der Arbeit der Arbeitnehmervertretung anstreben, sollten an diesem Seminar teilnehmen.

Die Kommunikation mit der Belegschaft und das Erstellen von Informationsmaterial sind wichtige Aufgaben des Betriebsrats bzw. Personalrats. Daher sind die Kenntnisse, die in diesem Seminar vermittelt werden, für die Arbeit des Betriebsrats gem. § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. des Personalrats gem. § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich.

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Seminarinhalt

Inhalt
  • Journalistische Beiträge unterscheiden und richtig einsetzen
  • Rubriken und Serviceteile
  • Spannende Titel, gelungene Schlagzeilen
  • Gute Formulierung: Texte, die auch gelesen werden
Gestaltung
  • Layout: Papierformate und Seiteneinteilung, Flächen, Formen und Farben
  • Satzspiegel, Spaltensatz, Raster und Tabellen, Grafiken und Bilder
  • Typografie: Einsatz von Schriften
  • Umfangreiche Layoutbeispiele und Übungen für Flugblätter/Flyer, Aushänge und Plakate sowie Zeitungen
Umsetzung
  • Gestaltung mit Microsoft® Word® und Microsoft® Office Publisher®
  • Bildbearbeitung von Scans und digitalen Fotos
  • Einbinden von Bildern und Grafiken
Rechtliche Grundlagen
  • Urheberrecht, Medienrecht
  • Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

[maxbutton id=“18″][maxbutton id=“17″]

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Download

Infos zum Download

PDF-Datei dieser Seminarbeschreibung zum Ausdrucken

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Referenten

Erfahrene EDV-Referenten mit journalistischer Erfahrung

[/su_tab]
[su_tab title=“ Online-Seminar“ disabled=“no“ anchor=“online“ url=““ target=“self“ class=“Seitentabs2″]

Wichtige Informationen für ein klimaschonendes Online-Seminar

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Seminargäste – kleine Gruppen für Einfach gute Seminare
Seminardauer: 18 Stunden Seminar an fünf Tagen – genügend Zeit zum Lernen für Einfach gute Seminare
Teilnahmegebühr: 995 EUR1
Ab zwei Seminargästen2: 945,25 EUR1
[maxbutton id=“6″]

1 Zzgl. Umsatzsteuer
2 Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Seminargäste aus einem Betrieb zum selben Seminar vermindert sich die Seminargebühr um 5%.

Sonderaktion!

Ein besonderes Angebot für alle Online-Seminare: Mit jedem weiteren Seminargast aus dem selben Betrieb reduziert sich die Teilnahmegebühr für alle Seminargäste dieses Betriebes um weitere 5% bis auf maximal 25%, also:

sechs Seminargäste: 746,25 EUR: 25% Rabatt!
fünf Seminargäste: 796,00 EUR: 20% Rabatt!
vier Seminargäste: 845,75 EUR: 15% Rabatt!
drei Seminargäste: 895,50 EUR: 10% Rabatt!
zwei Seminargäste: 945,25 EUR: 5% Rabatt!

Alle Beträge zzgl. Umsatzsteuer. Ab sieben Teilnehmern aus einem Betrieb oder Unternehmen richten wir einen Seminartermin zum attraktiven Festpreis speziell für die Teilnehmer Ihres Gremiums ein – wir machen Ihnen gerne und sofort ein Angebot!

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Termine

[table id=1804 /]

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[maxbutton id=“3″]

Seminarablauf für Online-Seminare

An jedem der fünf Seminartage:

1. Seminarblock: 09:00 bis 10:00 Uhr
Pause: 10:00 bis 10:15 Uhr
2. Seminarblock: 10:15 bis 11:15 Uhr
Pause: 11:15 bis 11:30 Uhr
3. Seminarblock: 11:30 bis 12:30 Uhr

An einem Seminartag zusätzlich:

4. Seminarblock: 13:30 bis 14:30 Uhr
Pause: 14:30 bis 14:45 Uhr
5. Seminarblock: 14:45 bis 15:45 Uhr
Pause: 15:45 bis 16:00 Uhr
6. Seminarblock: 16:00 bis 17:00 Uhr

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[/su_tab]

[su_tab title=“ Präsenzseminar“ disabled=“no“ anchor=“praesenz“ url=““ target=“blank“ class=“Seitentabs2″]

Wichtige Informationen

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Seminargäste – kleine Gruppen für Einfach gute Seminare!
Seminardauer: 25,25 Stunden Seminar an fünf Tagen – genügend Zeit zum Lernen für Einfach gute Seminare!
Zufriedenheits-Note unserer Kunden1: 1,21 (entsprechend der Schulnote) für
Einfach gute Seminare!
Teilnahmegebühr: 1.245 EUR2
Ab zwei Seminargästen3: 1.182,75 EUR2
Hotelkosten: Die Hotelkosten variieren je nach Hotel. Die Hotelpreise finden Sie hier.
[maxbutton id=“5″]

1 Ergebnis der Befragung unserer Seminargäste nach dem Seminar. Weitere Informationen finden Sie hier.
2 Zzgl. Umsatzsteuer und Kosten für Reise, Unterbringung und Verpflegung
3 Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Seminargäste aus einem Betrieb zum selben Seminar vermindert sich die Seminargebühr um 5%.

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Termine und Seminarorte

[table id=204 /]

4 Aufgrund von verschobenen Messeterminen wegen der Corona-Pandemie kann es geschehen, dass einzelne Veranstaltungen nicht im geplanten Ort oder Hotel stattfinden können; die Angaben sind daher vorerst ohne Gewähr.

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Seminarablauf

Erster Seminartag:

Gemeinsames Mittagessen: 12:00 bis 13:00 Uhr
1. Seminarblock: 13:00 bis 14:30 Uhr
Kaffeepause: 14:30 bis 14:45 Uhr
2. Seminarblock: 14:45 bis 16:15 Uhr
Kaffeepause: 16:15 bis 16:30 Uhr
3. Seminarblock: 16:30 bis 18:00 Uhr

Zweiter, dritter und vierter Seminartag:

1. Seminarblock: 9:00 bis 10:30 Uhr
Kaffeepause: 10:30 bis 10:45 Uhr
2. Seminarblock: 10:45 bis 12:15 Uhr
Mittagspause: 12:15 bis 13:15 Uhr
3. Seminarblock: 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr
Kaffeepause: 14:45 bis 15:00 Uhr
4. Seminarblock: 15:00 bis 16:30 Uhr

Letzter Seminartag:

1. Seminarblock: 9:00 bis 10:30 Uhr
Kaffeepause: 10:30 bis 10:45 Uhr
2. Seminarblock: 10:45 bis 12:00 Uhr
Seminarende mit einem gemeinsamen Mittagessen

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[/su_tab]
[su_tab title=“ Seminarpakete“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=“Seitentabs2″]
[maxbutton id=“13″]

Weitere Seminarvorschläge

Sinnvoll zur Vorbereitung

Zur Vorbereitung empfehlen wir folgendes Seminar:

Öffentlichkeitsarbeit für den Betriebsrat – Teil I
Die Belegschaft informieren – die Arbeit des Betriebsrats und Personalrats wirkungsvoll darstellen

Sinnvoll zur Ergänzung

Wenn Sie sich intensiv mit dem Schreiben lesenswerter Texte beschäftigen wollen, ist vielleicht unser Text-Workshop für Sie das Richtige:

Paketpreise

Bei der gemeinsamen Buchung dieses Seminars mit dem hier genannten Seminar für den gleichen Teilnehmer vermindern sich die Seminargebühren aller gemeinsam gebuchter Seminare um 5%.

[/su_tab]
[/su_tabs]