Öffentlichkeitsarbeit Teil I
Die Betriebsrats-Arbeit der Belegschaft wirkungsvoll darstellen
[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ mobile=“stack“ class=“sitetabs“]
[su_tab title=“ Öffentlichkeitsarbeit I“ disabled=“no“ anchor=“beschreibung“ url=““ target=“self“ class=““ font-style=“bold“]
Viele Arbeitnehmer bekommen von Ihrem Betriebsrat nicht viel mit. Dabei ist die Öffentlichkeitsarbeit ein unverzichtbares Instrument, um die Belegschaft über die Arbeit und Erfolge des Betriebsrats wirkungsvoll zu informieren. Halten Sie die Kollegen auf dem Laufenden! Gerade in kritischen Situationen ist es wichtig, dass Ihre Position richtig dargestellt wird. So schaffen Sie Ehrlichkeit und Vertrauen gegenüber Ihren Kollegen. Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Sie die Belegschaft am effektivsten über Ihre Arbeit und aktuelle Pläne informieren.
Ihr Nutzen als Betriebsrat oder Personalrat
- Sie wissen, welche Möglichkeiten eine Arbeitnehmervertretung hat, um ihre Arbeit und Erfolge in der betrieblichen Öffentlichkeit richtig und wirkungsvoll darzustellen
- Sie kennen die Pflichten der Arbeitnehmervertretung im Hinblick auf die Information der Belegschaft
- Sie wissen, welche Grenzen Sie beachten müssen
- Sie kennen die Mittel, die Sie für eine gute Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können
- Sie können gute und interessante Informationsmaterialien erstellen
[maxbutton id=“18″][maxbutton id=“17″]
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Wer sollte dieses Seminar bzw. Webinar besuchen
Dieses Seminar richtet sich besonders an Betriebsrats- und Personalratsvorsitzende, ihre Stellvertretungen und Mitglieder im Betriebsausschuss.
Die Kommunikation mit der Belegschaft und das Erstellen von Informationsmaterial sind wichtige Aufgaben des Betriebsrats bzw. Personalrats. Daher sind die Kenntnisse, die in diesem Seminar vermittelt werden, für die Arbeit des Betriebsrats gem. § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. des Personalrats gem. § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich.
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Inhalt: Öffentlichkeitsarbeit Teil I
Rechtliche Vorschriften für die Öffentlichkeitsarbeit
- Betriebs-, Abteilungs- und Personalversammlungen
- Sprechstunden
- Informationspflichten
- Unzulässige und zulässige Themen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Grenzen und Vorschriften, die beachtet werden müssen
- Geheimhaltungspflichten
- Erforderliche Kosten und Mittel
Mittel der Öffentlichkeitsarbeit
- Betriebsversammlung
- Schwarzes Brett, Aushänge und Plakate
- Handzettel und Flugblätter
- Betriebsratszeitung, regelmäßige Infoblätter
- Intranet-Auftritt
Sinnvolle Inhalte der Öffentlichkeitsarbeit
- Regelmäßige Informationen
- Interna des Betriebsrats und Personalrats
- Informationen aus besonderem Anlass
- Beschlüsse oder Erfolge?
Kommunikation
- Wie erreiche ich meine Adressaten?
- Regeln und Tipps zur guten Kommunikation
[maxbutton id=“18″][maxbutton id=“17″]
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Infos zum Download
Seminarbeschreibung dieses Seminars Öffentlichkeitsarbeit Teil I als PDF-Datei zum Ausdrucken.
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Referenten
Erfahrene Kommunikationstrainer und Experten für Arbeitsrecht
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[/su_tab]
[su_tab title=“ Online-Seminar“ disabled=“no“ anchor=“online“ url=““ target=“self“ class=“Seitentabs2″]
Wichtige Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: | 12 Seminargäste – kleine Gruppen für Einfach gute Seminare! |
Seminardauer: | 9 Stunden Seminar an drei Tagen – genügend Zeit zum Lernen für Einfach gute Seminare! |
Teilnahmegebühr: | 522 EUR1 |
Ab zwei Seminargästen2: | 495,90 EUR1 |
[maxbutton id=“6″] |
1 Zzgl. Umsatzsteuer
2 Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Seminargäste aus einem Betrieb zum selben Seminar vermindert sich die Seminargebühr um 5%.
Sonderaktion!
Ein besonderes Angebot für alle Online-Seminare: Mit jedem weiteren Seminargast aus dem selben Betrieb reduziert sich die Teilnahmegebühr für alle Seminargäste dieses Betriebes um weitere 5% bis auf maximal 25%, also:
sechs Seminargäste: | 391,50 EUR: | 25% Rabatt! |
fünf Seminargäste: | 417,60 EUR: | 20% Rabatt! |
vier Seminargäste: | 443,70 EUR: | 15% Rabatt! |
zwei Seminargäste: | 495,90 EUR: | 5% Rabatt! |
Ab sieben Teilnehmern aus einem Betrieb oder Unternehmen richten wir einen Seminartermin zum attraktiven Festpreis speziell für die Teilnehmer Ihres Gremiums ein – wir machen Ihnen gerne und sofort ein Angebot!
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=““ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Termine
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[maxbutton id=“3″]
Seminarablauf für Online-Seminare
Vormittagsseminar – an jedem Seminartag:
1. Seminarblock: 09:00 bis 10:00 Uhr
Pause: 10:00 bis 10:15 Uhr
2. Seminarblock: 10:15 bis 11:15 Uhr
Pause: 11:15 bis 11:30 Uhr
3. Seminarblock: 11:30 bis 12:30 Uhr
Nachmittagsseminar – an jedem Seminartag:
1. Seminarblock: 13:30 bis 14:30 Uhr
Pause: 14:30 bis 14:45 Uhr
2. Seminarblock: 14:45 bis 15:45 Uhr
Pause: 15:45 bis 16:00 Uhr
3. Seminarblock: 16:00 bis 17:00 Uhr
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[/su_tab]
[su_tab title=“ Präsenzseminar“ disabled=“no“ anchor=“praesenz“ url=““ target=“blank“ class=“Seitentabs2″]
Wichtige Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: | 16 Seminargäste – kleine Gruppen für Einfach gute Seminare! |
Seminardauer: | 13,25 Stunden Seminar an drei Tagen – genügend Zeit zum Lernen für Einfach gute Seminare! |
Zufriedenheits-Note unserer Kunden1: | 1,24 (entsprechend der Schulnote) für Einfach gute Seminare! |
Teilnahmegebühr: | 795 EUR2 |
Ab zwei Seminargästen3: | 755,25 EUR2 |
Hotelkosten: | Die Hotelkosten variieren je nach Hotel. Die Hotelpreise finden Sie hier. |
[maxbutton id=“5″] |
1 Ergebnis der Befragung unserer Seminargäste nach dem Seminar. Weitere Informationen finden Sie hier.
2 Zzgl. Umsatzsteuer und Kosten für Reise, Unterbringung und Verpflegung
3 Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Seminargäste aus einem Betrieb zum selben Seminar vermindert sich die Seminargebühr um 5%.
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Termine und Seminarorte
4 Aufgrund von verschobenen Messeterminen wegen der Corona-Pandemie kann es geschehen, dass einzelne Veranstaltungen nicht im geplanten Ort oder Hotel stattfinden können; die Angaben sind daher vorerst ohne Gewähr.
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Seminarablauf
Erster Seminartag:
Gemeinsames Mittagessen: 12:00 bis 13:00 Uhr
1. Seminarblock: 13:00 bis 14:30 Uhr
Kaffeepause: 14:30 bis 14:45 Uhr
2. Seminarblock: 14:45 bis 16:15 Uhr
Kaffeepause: 16:15 bis 16:30 Uhr
3. Seminarblock: 16:30 bis 18:00 Uhr
Zweiter Seminartag:
1. Seminarblock: 9:00 bis 10:30 Uhr
Kaffeepause: 10:30 bis 10:45 Uhr
2. Seminarblock: 10:45 bis 12:15 Uhr
Mittagspause: 12:15 bis 13:15 Uhr
3. Seminarblock: 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr
Kaffeepause: 14:45 bis 15:00 Uhr
4. Seminarblock: 15:00 bis 16:30 Uhr
Letzter Seminartag:
1. Seminarblock: 9:00 bis 10:30 Uhr
Kaffeepause: 10:30 bis 10:45 Uhr
2. Seminarblock: 10:45 bis 12:00 Uhr
Seminarende mit einem gemeinsamen Mittagessen
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[/su_tab]
[su_tab title=“ Seminarpakete“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=“Seitentabs2″]
[maxbutton id=“13″]
Weitere Seminarvorschläge
Weiterführende Seminare
Nachdem Sie das Grundlagenseminar über Öffentlichkeitsarbeit besucht haben, sind zur Umsetzung und Vertiefung die folgenden Seminare interessant:
Öffentlichkeitsarbeit für den Betriebsrat – Teil II: Text-Workshop
So schreiben Sie Texte, die gelesen werden
Öffentlichkeitsarbeit für den Betriebsrat – Teil III: Drucksachen erstellen
Erstellung und Einsatz von Drucksachen – vom Flugblatt bis zur Betriebsratszeitung
Paketpreise
Bei der gemeinsamen Buchung dieses Seminars mit dem hier genannten Seminar für den gleichen Teilnehmer vermindern sich die Seminargebühren aller gemeinsam gebuchter Seminare um 5%.
[/su_tab]
[/su_tabs]