Schnell Bescheid wissen: Online-Sitzungen mit Teams, Zoom, Webex & Co – So geht’s richtig

Bleiben Sie handlungsfähig!

[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ mobile=“stack“ class=“sitetabs“]
[su_tab title=“ Beschreibung“ disabled=“no“ anchor=“beschreibung“ url=““ target=“self“ class=““ font-style=“bold“]

In Zeiten, in denen ein persönlicher Kontakt nicht möglich ist, muss ein Betriebsrat über Alternativen nachdenken um handlungsfähig zu bleiben und seinen Mitbestimmungspflichten nachzukommen. Technisch ist da glücklicherweise einiges möglich – doch welches Programm eignet sich, wo liegen Vor- bzw. Nachteile, worauf muss man achten?

Ihr Nutzen als Betriebsrat

  • Sie kennen die Möglichkeiten, aber auch die Schwierigkeiten virtueller Sitzungen
  • Sie können den Nutzen richtig einschätzen und Online-Sitzungen rechtssicher, datenschutzkonform und wirkungsvoll organisieren und durchführen
  • Sie kennen die Vor- bzw. Nachteile der einzelnen Anbieter

[maxbutton id=“18″]

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Wer sollte an diesem Online-Seminar/Webinar teilnehmen

Das Seminar ist für alle Mitglieder des Betriebs- bzw. Personalrats von Interesse. Besonders jedoch für Vorsitzende und Stellvertreter(innen) solcher Gremien, die Sitzungen online durchführen, ist die Teilnahme erforderlich i. S. d. § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG und der entsprechenden Landesgesetze.

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Seminarinhalt

Tools für die Online-Kommunikation
  • Technische Lösungen für virtuelle Kommunikation
  • Überblick über die technischen Möglichkeiten virtueller Kommunikation
  • Probleme virtueller Kommunikation und wie man sie vermeidet
BR-Sitzung online organisieren:
  • Was ist anders in einer Online-Sitzung als in einer Präsenz-Sitzung?
  • Wie leitet man eine Online-Sitzung effizient und erfolgreich?
  • Was ist bei online durchgeführten Betriebsversammlungen zu beachten?
Rechtssicher beschließen
  • Korrekte Ladung
  • Korrekte Tagesordnung
  • Anwesenheit feststellen und Anwesenheitsliste führen
  • Nichtöffentlichkeit sicherstellen
  • Aussprache
  • Beschluss fassen
Datenschutz
  • Auftragsverarbeitung
  • Aufzeichnungen unterbinden
  • Die Pflichten des Verantwortlichen

[maxbutton id=“18″]

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Referenten

Erfahrene Sachverständige

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

[/su_tab]
[su_tab title=“ Online-Seminar“ disabled=“no“ anchor=“online“ url=““ target=“self“ class=“Seitentabs2″]

Wichtige Informationen

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Seminargäste – kleine Gruppen für Einfach gute Seminare!
Teilnahmegebühr: 199 EUR1
Ab zwei Seminargästen2: 189,05 EUR1
[maxbutton id=“6″]

1 Zzgl. Umsatzsteuer
2 Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Seminargäste aus einem Betrieb zum selben Seminar vermindert sich die Seminargebühr um 5%.

Sonderaktion!

Ein besonderes Angebot für alle Online-Seminare: Mit jedem weiteren Seminargast aus dem selben Betrieb reduziert sich die Teilnahmegebühr für alle Seminargäste dieses Betriebes um weitere 5% bis auf maximal 25%, also:

sechs Seminargäste: 149,25 EUR: 25% Rabatt!
fünf Seminargäste: 159,20 EUR: 20% Rabatt!
vier Seminargäste: 169,15 EUR: 15% Rabatt!
drei Seminargäste: 179,10 EUR: 10% Rabatt!
zwei Seminargäste: 189,05 EUR: 5% Rabatt!

Alle Beträge zzgl. Umsatzsteuer. Ab sieben Teilnehmern aus einem Betrieb oder Unternehmen richten wir einen Seminartermin zum attraktiven Festpreis speziell für die Teilnehmer Ihres Gremiums ein – wir machen Ihnen gerne und sofort ein Angebot!

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Termine

[table id=2054 /]

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[maxbutton id=“3″]

Seminarablauf für Online-Seminare

Vormittagsseminar:

1. Seminarblock: 09:00 bis 10:00 Uhr
Pause: 10:00 bis 10:15 Uhr
2. Seminarblock: 10:15 bis 11:15 Uhr
Pause: 11:15 bis 11:30 Uhr
3. Seminarblock: 11:30 bis 12:30 Uhr

Nachmittagsseminar:

1. Seminarblock: 13:30 bis 14:30 Uhr
Pause: 14:30 bis 14:45 Uhr
2. Seminarblock: 14:45 bis 15:45 Uhr
Pause: 15:45 bis 16:00 Uhr
3. Seminarblock: 16:00 bis 17:00 Uhr

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[/su_tab]
[/su_tabs]