Schnell Bescheid wissen: Mitbestimmung bei Office 365 – SharePoint, Delve, MyAnalytics und Graph
Überwachung verhindern oder Nutzen erschließen?
[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ mobile=“stack“ class=“sitetabs“]
[su_tab title=“ Beschreibung“ disabled=“no“ anchor=“beschreibung“ url=““ target=“self“ class=““ font-style=“bold“]
Delve und MyAnalytics sind Dienste auf der Basis von SharePoint und anderen Office-365-Diensten. In Betriebsratskreisen sind deren Funktionen sehr umstritten. Mit Delve kann gesehen werden, was andere Benutzer tun – Verhaltens- und Leistungskontrolle wird damit also möglich. In SharePoint gibt es u. a. eine Versionsverwaltung, mit der man sehen kann, wer wann welche Änderung an einem Dokument durchgeführt hat. Und MyAnalytics analysiert das Arbeitsverhalten des Benutzers – auch dies natürlich Verhaltens- bzw. Leistungskontrolle in Reinkultur.
Dennoch kann es auch Gründe geben, die für den Einsatz dieser Produkte sprechen, denn sie bringen auch nützliche Funktionen mit.
Ihr Nutzen als Betriebsrat
- Sie wissen, was es mit den Funktionen von Delve, MyAnalytics und Überwachungsmöglichkeiten in SharePoint auf sich hat
- Sie kennen die Funktion von Graph und wissen, welche Einstellungen sich wie auswirken
- Sie können sich eine Meinung darüber bilden, wie Sie Ihre Mitbestimmungsrechte bei diesen Diensten und Apps ausüben können
[maxbutton id=“18″]
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Wer sollte an diesem Online-Seminar/Webinar teilnehmen
Dieses Seminar wendet sich an Mitglieder von Betriebs- und Personalräten, bei denen Office 365 verwendet wird bzw. werden soll. Für diesen Personenkreis ist die Teilnahme an diesem Seminar erforderlich im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, des § 46 Abs. 6 BPersVG oder der entsprechenden Landesgesetze.
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Seminarinhalt
Funktionen von SharePoint
- Dokumentenverwaltung in SharePoint
- Versionsverwaltung
- Funktion „Mich benachrichtigen“
- Delve – Fluch oder Segen?
- MyAnalytics – Sinn und Unsinn
Fragen der Mitbestimmung bei SharePoint, Delve und MyAnalytics
- Arbeitnehmerüberwachung
- Einstellungsmöglichkeiten und ihre Grenzen
- Sinnvolle Regelungen
[maxbutton id=“18″]
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Referenten
Erfahrene Rechtsanwälte und IT-Sachverständige
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[/su_tab]
[su_tab title=“ Online-Seminar“ disabled=“no“ anchor=“online“ url=““ target=“self“ class=“Seitentabs2″]
Wichtige Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: | 12 Seminargäste – kleine Gruppen für Einfach gute Seminare! |
Teilnahmegebühr: | 199 EUR1 |
Ab zwei Seminargästen2: | 189,05 EUR1 |
[maxbutton id=“6″] |
1 Zzgl. Umsatzsteuer
2 Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Seminargäste aus einem Betrieb zum selben Seminar vermindert sich die Seminargebühr um 5%.
Sonderaktion!
Ein besonderes Angebot für alle Online-Seminare: Mit jedem weiteren Seminargast aus dem selben Betrieb reduziert sich die Teilnahmegebühr für alle Seminargäste dieses Betriebes um weitere 5% bis auf maximal 25%, also:
sechs Seminargäste: | 149,25 EUR: | 25% Rabatt! |
fünf Seminargäste: | 159,20 EUR: | 20% Rabatt! |
vier Seminargäste: | 169,15 EUR: | 15% Rabatt! |
zwei Seminargäste: | 189,05 EUR: | 5% Rabatt! |
Alle Beträge zzgl. Umsatzsteuer. Ab sieben Teilnehmern aus einem Betrieb oder Unternehmen richten wir einen Seminartermin zum attraktiven Festpreis speziell für die Teilnehmer Ihres Gremiums ein – wir machen Ihnen gerne und sofort ein Angebot!
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
Termine
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[maxbutton id=“3″]
Seminarablauf für Online-Seminare
Vormittagsseminar:
1. Seminarblock: 09:00 bis 10:00 Uhr
Pause: 10:00 bis 10:15 Uhr
2. Seminarblock: 10:15 bis 11:15 Uhr
Pause: 11:15 bis 11:30 Uhr
3. Seminarblock: 11:30 bis 12:30 Uhr
Nachmittagsseminar:
1. Seminarblock: 13:30 bis 14:30 Uhr
Pause: 14:30 bis 14:45 Uhr
2. Seminarblock: 14:45 bis 15:45 Uhr
Pause: 15:45 bis 16:00 Uhr
3. Seminarblock: 16:00 bis 17:00 Uhr
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[/su_tab]
[su_tab title=“ Hinweis“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=“Seitentabs2″]
Dieses Seminar gibt einen Überblick über einen wichtigen Teilaspekt von Office 365. Es kann und soll das Seminar „Office® 365 in der Cloud“ nicht ersetzen, sondern nur die Fragen zu SharePoint®, Delve® und MyAnanlytics® beleuchten, die für Betriebsräte besonders wichtig sind. Um sich einen ersten Überblick über dieses Produkt und die Mitbestimmungsaufgaben in diesem Zusammenhang zu verschaffen, ist es gut geeignet.
Bitte erwarten Sie aber nicht, dass in diesem Seminar alle Details über Office 365®, über die Um- und Durchsetzung der Mitbestimmung, über das Vorgehen etc. erschöpfend behandelt werden können. Das braucht mehr Zeit, und dafür empfehlen wir die Teilnahme am Seminar „Office® 365 in der Cloud“.
[/su_tab]
[/su_tabs]