Schnell Bescheid wissen: Mitbestimmung beim Einsatz von Head-Mounted Displays für Augmented Reality in der Industrie 4.0

Durchblick mit Sicherheit

[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ mobile=“stack“ class=“sitetabs“]
[su_tab title=“ Beschreibung“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““ font-style=“bold“]

In der Industrie 4.0 spielt Augmented Reality eine wichtige Rolle. Ob in der Logistik, in der Fertigung oder im Service: Die Unterstützung von Arbeitnehmern durch visuelle Information, die in die Realität eingeblendet wird, ist nützlich und erleichtert die Arbeit. Dazu werden Head-Mounted Displays (Datenbrillen, geschlossene VR-Displays) verwendet, die ein Bild in eine Brille einspiegeln oder einen Monitor direkt vor ein Auge des Benutzers setzen. Allerdings können gesundheitliche Risiken entstehen, die erkannt und vermieden werden müssen. Das ist eine wichtige Aufgabe für einen Betriebsrat.

Ihr Nutzen als Betriebsrat, Personalrat oder SBV

  • Sie wissen, welche gesundheitlichen Probleme beim Einsatz von Head-Mounted Displays entstehen können
  • Sie kennen die Regeln, die für Gefährdungsbeurteilungen zu diesem Thema beachtet werden sollten
  • Sie können Regelungen zum Schutz der Gesundheit der Benutzer aufstellen

[maxbutton id=“18″]

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Wer sollte an diesem Online-Seminar/Webinar teilnehmen

Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder von Betriebsräten, in deren Betrieben Head-Mounted Displays für die Augmented Reality oder für Simulationen eingesetzt werden. Für die Mitglieder solcher Gremien ist der Besuch dieses Seminars im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich. Entsprechendes gilt für Personalräte. Das Seminar ist auch für Schwerbehindertenvertretungen entsprechender Betriebe geeignet.

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Seminarinhalt

Funktion und Arten von Head-Mounted Displays
  • Voll-Displays, Videobrillen und Datenbrillen
  • Direkte Projektion auf die Netzhaut
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Isolation des Benutzers und Ergänzung der Realität
  • Anwendungsszenarios
Gesundheitliche Probleme
  • Isolation des Benutzers
  • Gewicht, Passkomfort, Schwerpunkt, Hygiene
  • Cyber Sickness
  • Probleme bei der Akkommodation und der Konvergenz
  • Probleme bei der Kalibrierung
Gefährdungsbeurteilungen
  • Worauf muss man achten?
  • Befragung der Benutzer
Maßnahmen
  • Anpassungen
  • Pausen
  • Training

[maxbutton id=“18″]

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Referenten

Erfahrene Rechtsanwälte und Sachverständige

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

[/su_tab]
[su_tab title=“ Online-Seminar“ disabled=“no“ anchor=“online“ url=““ target=“self“ class=“Seitentabs2″]

Wichtige Informationen

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Seminargäste – kleine Gruppen für Einfach gute Seminare!
Teilnahmegebühr: 199 EUR1
Ab zwei Seminargästen2: 189,05 EUR1
[maxbutton id=“6″]

1 Zzgl. Umsatzsteuer
2 Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Seminargäste aus einem Betrieb zum selben Seminar vermindert sich die Seminargebühr um 5%.

Sonderaktion!

Ein besonderes Angebot für alle Online-Seminare: Mit jedem weiteren Seminargast aus dem selben Betrieb reduziert sich die Teilnahmegebühr für alle Seminargäste dieses Betriebes um weitere 5% bis auf maximal 25%, also:

sechs Seminargäste: 149,25 EUR: 25% Rabatt!
fünf Seminargäste: 159,20 EUR: 20% Rabatt!
vier Seminargäste: 169,15 EUR: 15% Rabatt!
drei Seminargäste: 179,10 EUR: 10% Rabatt!
zwei Seminargäste: 189,05 EUR: 5% Rabatt!

Alle Beträge zzgl. Umsatzsteuer. Ab sieben Teilnehmern aus einem Betrieb oder Unternehmen richten wir einen Seminartermin zum attraktiven Festpreis speziell für die Teilnehmer Ihres Gremiums ein – wir machen Ihnen gerne und sofort ein Angebot!

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]

Termine

[table id=2055 /]

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[maxbutton id=“3″]

Seminarablauf für Online-Seminare

Vormittagsseminar:

1. Seminarblock: 09:00 bis 10:00 Uhr
Pause: 10:00 bis 10:15 Uhr
2. Seminarblock: 10:15 bis 11:15 Uhr
Pause: 11:15 bis 11:30 Uhr
3. Seminarblock: 11:30 bis 12:30 Uhr

Nachmittagsseminar:

1. Seminarblock: 13:30 bis 14:30 Uhr
Pause: 14:30 bis 14:45 Uhr
2. Seminarblock: 14:45 bis 15:45 Uhr
Pause: 15:45 bis 16:00 Uhr
3. Seminarblock: 16:00 bis 17:00 Uhr

[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ anchor=“#“ style=“default“ divider_color=“#D8D8D8″ link_color=“#336699″ size=“2″ margin=“15″ class=““]
[/su_tab]
[/su_tabs]