Maßnahmen der JES GmbH wegen SARS-CoV-2 und Covid-19
Alle Präsenzseminare bis Ende Februar 2021 abgesagt oder ins Internet verlegt
Die derzeitige Situation erfordert konsequent durchgeführte Maßnahmen, um die weitere Verbreitung des SARS-CoV-2 zu unterbinden und unsere Seminargäste und andere Menschen vor einer Ansteckung mit Covid-19 zu schützen.
Angesichts der extrem stark angestiegenen Infektionszahlen können wir nicht verantworten, dass unsere Seminargäste und KollegInnen in einem geschlossenen Seminarraum sitzen. Unser Hygienekonzept ist zwar normgerecht, aber ganz ehrlich: Abstände und Masken hin, Lüftung und Trennscheiben her – man kommt sich bei einem Seminar näher, als jedes Hygienekonzept vorsieht. Und ein ganzes Seminar „unter Maske“ durchzuführen, ist niemandem zumutbar.
Wir wollen unter keinen Umständen verantworten müssen, dass eine unserer Veranstaltungen zu einem „Superspreader-Event“ wird. Mögen auch andere Veranstalter das weniger eng sehen, wir werden unserer Verantwortung für unsere Seminargäste und KollegInnen gerecht. Zwar gab es bisher keinen Fall einer Infektion mit SARS-CoV-2 in einem unserer Seminare. Je höher aber der Anteil der (evt. auch symptomlosen) Infizierten in der Bevölkerung ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der das Virus in sich trägt, ein Seminar besucht. Und dann ist das Risiko nicht kalkulierbar, ob die Hygienemaßnahmen wirklich ausreichen.
Deshalb haben wir alle Präsenztermine bis Ende Februar aus dem Programm genommen bzw. ins Internet verlegt. Wir beobachten die Situation weiter und prüfen ständig, ob und ab wann wir es wieder verantworten können, Präsenzseminare durchzuführen.
[maxbutton id=“3″]
Eine gute Alternative: Online-Seminare
Online-Seminare sind sehr gut geeignet, um notwendige Kenntnisse zu erwerben. Wir bieten über 70 Themen als Online-Seminare an, und die Reaktionen unserer Seminargäste waren durchweg positiv.
Manche unserer Kunden sind sich nicht sicher, ob Online-Seminare wirklich eine geeignete Alternative sind. Wir können mit gutem Gewissen sagen: Ja, das sind sie. Damit Sie ausprobieren können, ob das auch für Sie in Frage kommt, bieten wir kostenlose Seminare zum Ausprobieren an.
Büro der JES
Die meisten Kolleginnen arbeiten bis auf Weiteres im Home-Office. Wir haben unsere Telefonanlage so eingestellt, dass es länger klingelt, bis der Anrufbeantworter sich einschaltet. Wenn es also etwas länger dauert (und Sie im Hintergrund Kinder hören): Bitte haben Sie Geduld und Verständnis – vielen Dank!
Und bleiben Sie gesund!