SBV: Seminare für die Schwerbehindertenvertretung
Die Basis für die Arbeit in der SBV
Wird oft nicht richtig wahrgenommen und ist doch besonders wichtig: Die Schwerbehindertenvertretung wird manchmal mit dem Betriebsrat verglichen, hat aber ganz eigene Aufgaben und Tätigkeitsfelder. Nicht selten allerdings geht sie in der Wahrnehmung gegenüber dem Betriebsrat etwas unter, weil sie ja „nur“ für eine Randgruppe zuständig ist.
Auch wenn viele Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung mit dem Betriebsrat bzw. Personalrat koordiniert werden sollten: Die SBV nimmt ihre Aufgabe in eigener Verantwortung wahr und darf nicht nur als ein „Anhängsel“ des Betriebs- bzw. Personalrats verstanden werden.
In unseren SBV Seminaren erfahren Sie, wie Sie die Arbeit in der SBV gut organisieren. Sie lernen Ihre Aufgaben und Möglichkeiten als Schwerbehindertenvertreter kennen und können anschließend dafür sorgen, dass die Interessen der schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen wirkungsvoll vertreten werden.
Alle unsere Seminare für die Schwerbehindertenvertretung sind als Online-Seminar verfügbar.
Seminare für Schwerbehindertenvertretungen (SBV):
: Termine als Präsenzseminar verfügbar
: Termine als Online-Seminar verfügbar
Grundlagenkenntnisse für die SBV – Teil I
“ box_color=“#BFD2E2″ radius=“8″ class=“inhaltbox“ ]
Die wirkungsvolle Schwerbehindertenvertretung
[/su_box]
[su_box title=“
Grundlagenkenntnisse für die SBV – Teil II
“ box_color=“#BFD2E2″ radius=“8″ class=“inhaltbox“ ]
Praxis und Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung
[/su_box]
[su_box title=“
Grundlagenkenntnisse für die SBV – Teil III
“ box_color=“#BFD2E2″ radius=“8″ class=“inhaltbox“ ]
Inklusionsvereinbarung und BEM als wichtige Instrumente
[/su_box]