Unsere Prinzipien
Wir möchten, dass Sie zufrieden sind.
[maxbutton id=“3″]
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere wichtigste Aufgabe. Und zufrieden sind die Kunden dann, wenn die Seminarqualität stimmt.
- Die Größe unserer Seminargruppen ist jeweils streng limitiert: Bei Grundlagenseminaren haben unsere Gruppen maximal 18 Teilnehmer, bei den anderen Themen maximal 16 Teilnehmer. Für Seminare, die eine besonders intensive und praktische Auseinandersetzung mit dem Thema benötigen beschränken wir die Gruppenstärken sogar auf maximal 12 Teilnehmer. So ist gewährleistet, das wir Seminar durchführen und keine Vorlesung – alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dadurch die Möglichkeit, sich intensiv am Seminar zu beteiligen und ihren Lernerfolg zu erhöhen.
- Wir führen ein Seminar auch dann durch, wenn nur vier Anmeldungen vorliegen – im Zweifel ist uns Ihre Zufriedenheit immer wichtiger als die wirtschaftliche Optimierung unseres Seminarbetriebs.
- Bei uns steht das Seminar im Vordergrund und nicht die Unterhaltung. Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf eine umfassende Betreuung am Seminarort und ein Rahmenprogramm verzichten müssen.
- Die effektive Seminarzeit, also die Unterrichtszeit ohne Pausenzeiten, beträgt bei unseren Seminaren 6 Stunden täglich, am ersten Tag 4,5 und am letzten Tag 2,75 Stunden. Vergleichen Sie dies mit dem Ablauf bei anderen Anbietern, werden Sie feststellen: Bei uns bekommen Sie mehr Seminar.
- Wir betreuen Sie umfassend: Wenn Sie wünschen, geben wir Ihnen Hinweise für die rechtssichere Formulierung der notwendigen Beschlüsse Ihres Gremiums und unterstützen Sie bei Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber, wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Besuch bzw. die Durchführung der Seminare durchzusetzen.
- Wir sind auch noch für Sie da, wenn das Seminar vorüber ist: Wenn Sie eine Frage haben, eine Beratung benötigen oder ein Problem gelöst werden soll, können wir Ihnen in den meisten Fällen helfen, auch ohne dass dadurch Kosten entstehen.
- Unsere Referentinnen und Referenten stehen in der ständigen Praxis – Rechtsanwälte, Sachverständige und andere Fachleute, die die täglichen Probleme in den Betrieben aus dauernder eigener Anschauung kennen. So ist sichergestellt, dass Sie praxisnahe Informationen und Hinweise erhalten, die Sie bei Ihrer Arbeit im Betriebsrat oder Personalrat direkt umsetzen können.
Aus E-Mails von Teilnehmern:
Das letzte Seminar zum Thema EDV war wie immer hervorragend. Des Weiteren möchte ich mich für Eure Zuverlässigkeit und Qualität der Seminarinhalte bedanken, Euch kann man bestens weiter empfehlen.
Ronald Kiel, Betriebsratsvorsitzender ThyssenKrupp KBS, Schwelgern
Vielen Dank für die tollen und spannenden Seminare. Wir haben sehr viel gelernt. Die Organisation und Durchführung der Seminare sind phänomenal. Vieles konnten wir in unserer Betriebsratsarbeit schon verwenden. Ich freue mich schon auf das nächste Seminar.
Jörg Parr, Betriebsratsvorsitzender RMG Messtechnik, Butzbach
Kompetenz gepaart mit super Organisation, ist es für uns ein Selbstgänger, unseren neuen und alten BR-Mitgliedern die JES zu empfehlen.
Axel Steckbeck und Holger Supa, Betriebsratsmitglieder Eurogate Container Terminal, Bremerhaven
Danke für das tolle praxisbezogene Seminar und das flexible Eingehen auf unsere aktuellen Probleme. Dieses Seminar hat uns in unserer täglichen Arbeit wirklich weitergebracht! Wir haben selten ein Seminar besucht, von dem wir soviel für unsere Arbeit mitgenommen haben.
H.-J. Holzberg, Betriebsratsvorsitzender und F.-W. Hirschel, stellv. Betriebsratsvorsitzender der MSD SHARP & DOHME GMBH
Das war zum wiederholten Mal eine Betriebsräteschulung auf allerhöchstem Niveau. Transparent, praxisorientiert und individuell – incl. aller relevanten Unterlagen in Papierform als auch auf USB-Stick. Vielen lieben Dank an die JES und Axel Janssen. Danke auch für die stets schnellen Antworten, wenn wir nach dem Seminar noch Fragen zum Thema hatten.
Wolfgang Eckert, Betriebsratsvorsitzender und Dieter Zinnert, Betriebsratsmitglied der Klinikum Bayreuth GmbH